Kurz vor Ablauf der Frist für Mängelansprüche wurden die Freianlagen an der 2005 fertig sanierten Kelter in Ötisheim nun endgültig abgenommen. Die gute und solide Ausführung hat sich bewährt: die Natursteinpflasterflächen und vor allem die hochwertigen Sandsteinmauern zeigen sich in bestem Zustand und bieten zusammen mit dem historischen Ensemble ein harmonisches Gesamtbild. Der Platz neben der Kelter wurde erst durch den Bau der bis zu 4 m hohen Stützmauern möglich. Dem Stahlbetonkern wurden teils neue, aber auch gebrauchte Sandsteine aus dem damals baufälligen Backhaus vorgesetzt und stehen in gestalterischem Zusammenhang mit den hohen Sandsteinmauern an der Kirche.